Medtech
Gemäss Wikipedia bezeichnet die Medizintechnik die Anwendung von ingenieurwissenschaftlichen Prinzipien und Regeln auf dem Gebiet der Medizin. Darunter fallen z.B. diagnostische und therapeutische Techniken, Verfahren und Gerätschaften. Dabei ist zu berücksichtigen, dass diagnostische und therapeutische Verfahren in den meisten Ländern vom Patentschutz ausgeschlossen sind – in der Praxis lassen sich therapeutische Technologien jedoch sehr oft im Rahmen der dazu verwendeten Gerätschaften oder chemischen Stoffen schützen.
Die Medizintechnik umfasst eine Vielzahl von Untergebieten, die am besten von einem Patentanwalt mit Spezialwissen abgedeckt werden. Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger dieser Disziplinen sowie der darin erfahrenen Patentanwälte:
- Augenheilkunde, z.B. Brillen, Linsen, Linsenimplantate, Ophthalmologie: Claudia Bibus, Christoph Engelbrecht, Kurt Sutter
- Chirurgische Instrumente: Claudia Bibus, Joel Hochreutener, Martin Münch, Antje Rey
- Dentaltechnik: Radu Naiu, Claudia Bibus
- Elektrotechnische Geräte, z.B. Scanner, Monitore, Tomographen, Bestrahlungsgeräte, Infusionsgeräte: siehe Bildgebende Verfahren, Elektrotechnik, Robotik
- Implantate: Claudia Bibus
- Hörgeräte: Martin Toleti, Zacharias Stelzer
- Mechanik, z.B. Prothesen, Sportgeräte: siehe Mechanik
- Messtechnik: siehe Sensorik
- Chirurgische Instrumente: Claudia Bibus